DSL in Nienwohld - die Anbieter
Inzwischen gibt es extrem viele Internetangebote auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum althergebrachten DSL via Telefonleitung sind heute viele DSL Alternativen verfügbar: Kabelbetreiber, Mobilfunknetzbetreiber und Satellitenanbieter bieten breitbandige Internetanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, LTE) und Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL-Tarife und deren Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetprovider unterschiedliche Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features offerieren (bspw. Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). So bewerben DSL-Anbieter wie 1&1 und Congstar ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie aus diesem Grund die DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL-Tarifvergleich für Nienwohld. Die Provider stellen auch für Mobiles Internet diverse Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet schnell und einfach ermitteln, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Die DSL Verfügbarkeit ist das A und O
Früher fussten annähernd alle DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Von daher sollten Sie bei jedem Internetprovider zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Nienwohld prüfen.
Und wo DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen übertragen. Somit entspricht die Technologie dem UMTS-Verfahren, jedoch sind mit Long Term Evolution viel größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bis heute kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne DSL erschlossen werden. Mit LTE sind gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s erreichbar. Hierdurch macht das Surfen viel Spaß, selbst anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Internet-Tarifen werden auch Pakete mit Surf- und Telefonflatrate beworben.